März bis Oktober
Montag, Mittwoch und Freitag ab 16.00 Uhr
November bis Februar
Montag und Freitag ab 16.00 Uhr
Die zwei WC's sind nur mit Schlüssel zu öffnen.
Bitte achtet darauf, dass ihr die WC's in sauberem Zustand verlässt.
Unser Gartenareal befindet sich am Waldrand links-westlich vom
Schützenhaus 300m und Pistolenstand. Die 130 Parzellen weisen eine
Fläche von zirka 0,9 bis 3,0 Aren auf. Aus dem unwirtlichen
Gelände, das von einigen wenigen Ustermern aus der Not der
Kriegsjahre urbar gemacht wurde, entstand in harter Fronarbeit mit den
Jahren unsere schöne Pünt samt einem eigenen Püntenstübli mit
Bewirtung. Für die Kinder wurde ein Spielplatz eingerichtet.
Für Gartenpächter ist die Mitgliedschaft in unserem Verein
obligatorisch. Im Frühjahr und Herbst werden für die wichtigsten
Unterhaltsarbeiten die Pächter im Turnus zum Frondienst aufgeboten. Ein
guter Znüni rundet den Samstag-Vormittag ab.
Es werden immer wieder Parzellen frei, die dann an neue Pächter
weitergegeben werden können. Dazu besteht eine Warteliste, ein Anmeldeformular
für diese
Warteliste kann heruntergeladen werden. Zur Anmeldung bitte
diese ausgefüllt und unterschrieben an die Vereinsadresse senden. Bitte lesen sie vorgängig unsere Statuten und Gartenordnung genau durch! (Link weiter unten)
Aktuell pro Jahr:
Pachtzins (Stadt Uster): CHF 100.00/Are
Wasserzins: CHF 20.00/Are
Vereinsbeitrag: CHF 100.00
Einzelpersonen, Behörden, Gesellschaften und Firmen, die an der
Vereinsförderung interessiert sind, werden ab einem Spender-Beitrag von
CHF 50.00 als Passiv-Mitglied ohne Stimmrecht aufgenommen.
Passiv-Mitglieder werden jeweils zum Essen an die Generalversammlung eingeladen
(Werbemöglichkeit!).
Familiengartenareal mit Püntenstübli
Zugang zu weiteren internen Dokumenten
Noch nicht registiert?
Ich habe bereits einen Zugang
Neu können Gönnerbeiträge auch per TWINT bezahlt werden.
Anschliessend den Betrag eingeben und [Bezahlen] anklicken.
Mit der TWINT App im Smartphone den QR Code scannen,
Namen noch angeben, damit die Spende richtig verbucht werden kann.
Besten Dank!
Kassier Daniel Jeanneret-Gris
Püntenverein Winikerwiesen
Winiker Püntenweg 20
8610 Uster